Die MQTT-Integration für evalink verbindet nahtlos eine breite Palette von IoT-Geräten und ermöglicht es ihnen, Alarme und Daten direkt an evalink zu senden. Dies ermöglicht Ihnen die Verwendung fortschrittlicher Arbeitsabläufe für die Verwaltung und Analyse Ihrer Daten auf effizientere Weise. Mit dieser Integration können Sie Abläufe rationalisieren, Systemreaktionen verbessern und ausgefeilte Kontrollen implementieren, um die Möglichkeiten Ihrer bestehenden Technologie zu erweitern.
Kompatible Marken (Liste nicht erschöpfend): Siemens, Beckhoff, Raspberry Pi, ESP32, etc.
Über
MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) ist ein kompaktes Messaging-Protokoll, das sich ideal für IoT-Umgebungen mit geringer Bandbreite und niedrigem Stromverbrauch eignet. Es verwendet ein Veröffentlichungs-/Abonnementmodell, bei dem IoT-Geräte Nachrichten an einen zentralen Broker senden und andere auf der Grundlage von Themen abonnieren. Diese Trennung verbessert die Skalierbarkeit und Flexibilität der Gerätekommunikation, so dass MQTT in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird.
- Internet der Dinge
- Smart home
- Energie-Management
- TNA
Anforderungen
- evalink-Abonnement
- ipTNA4i oder TNA-Connect