
MQTT Integration
Bringe deine IoT-Welt direkt in evalink. Mit der MQTT-Integration können tausende Geräte Alarme, Statusmeldungen und Sensordaten sicher an evalink senden. Von dort bestimmst du, was passiert: automatisierte Workflows auslösen, Live-Daten analysieren oder Ereignisse in Echtzeit mit anderen Systemen verbinden.
Wichtigste Vorteile:
- Universelle Anbindung – von Industrie-SPS bis zu Smart-Sensoren
- Intelligente Automatisierung – Workflows reagieren sofort auf IoT-Daten
- Skalierbar und flexibel – für Einzelgeräte oder große Rollouts
- Zukunftssicher – bestehende Technik einfach erweitern und integrieren
Kompatible Marken und Gerätereihen (nicht abschliessend):
- Siemens SIMATIC S7-1500 / S7-1200 CPUs (z. B. CPU 1511, 1515, 1518)
- Beckhoff TwinCAT CX-Serie (CX9020, CX5140)
- Bosch Rexroth ctrlX CORE (Embedded Control Plattform)
- WAGO PFC200 / Edge Controller
- Phoenix Contact PLCnext AXC F 2152 / AXC F 3152
- Schneider Electric Modicon M221 / M241
- Advantech WISE-Serie IoT Edge Gateways
- Raspberry Pi 4 / 400 / Compute Module
- Espressif ESP32 / ESP8266 Mikrocontroller
- Arduino MKR / Portenta H7
Warum MQTT mit evalink benachrichtigen?
Mit der Integration wird aus reinen Daten echte Aktion:
- Sofortige Benachrichtigungen per SMS, E-Mail oder Push in der evalink Mobile App
- Automatisierte Workflows inkl. Schichtplan-Prüfungen und Eskalationslogik
- Volle Transparenz durch Logging, Reporting und Audit-Trail
- Systemübergreifende Orchestrierung von IoT-Daten mit Gebäuden, Industrie oder Sicherheitsereignissen
Über
MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) ist ein kompaktes Messaging-Protokoll, das sich ideal für IoT-Umgebungen mit geringer Bandbreite und niedrigem Stromverbrauch eignet. Es verwendet ein Veröffentlichungs-/Abonnementmodell, bei dem IoT-Geräte Nachrichten an einen zentralen Broker senden und andere auf der Grundlage von Themen abonnieren. Diese Trennung verbessert die Skalierbarkeit und Flexibilität der Gerätekommunikation, so dass MQTT in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird.
- Internet der Dinge
- Smart home
- Energie-Management
- TNA
Anforderungen
- evalink-Abonnement
- ipTNA4i oder TNA-Connect