Diese Integration basiert auf der Integration des virtuellen VdS-Empfängers. Die TAS-Integration ermöglicht die Kommunikation für IP-basierte Single-Path- oder Multi-Path-Alarmübertragungssysteme unter Verwendung des VdS SecurIP-Protokolls. VdS SecurIP ist ein mehrpfadiges, mehrfach redundantes, hochverschlüsseltes Kommunikationsprotokoll, das eine sichere Überwachung und Steuerung von IP-Kommunikationswegen ermöglicht.
Über TAS
TAS ist ein europäischer Pionier auf dem Gebiet der Übertragungstechnologien und Telekommunikationssysteme. Das Unternehmen bietet Lösungen für anspruchsvolle Sicherheitsprodukte und -dienstleistungen in verschiedenen Branchen, darunter Videoüberwachung, Brand- und Einbruchmeldeanlagen sowie Zutrittskontrollsysteme. Von der Forschung und Entwicklung über die Produktion bis hin zum Live-Service für ihre nationalen und internationalen Kunden arbeitet TAS nach deutschen Qualitätsstandards und Zertifizierungen, die den europäischen Normen und Richtlinien entsprechen.
- Unterstützung für Fernbefehle
- Alarmübertragungsprotokoll zertifiziert: VdS 2465-S2, VdS 2463, EN 50136, EN 50131-1, VdS SecurIP und Contact ID.
- Transmitter
- VdS
Voraussetzungen
Auf TAS-Seite:
- TAS Übertragungsgerät(e)
Auf evalink-Seite:
- evalink Abonnement
- Virtual VdS Receiver Integration