VdS Logo

Virtual VdS Empfänger

The Virtual VdS Receiver integration allows you to receive alarms and events from VdS-certified alarm panels and transmitters directly into evalink. It supports industry-standard protocols like VdS SecurIP and VdS 2465, enabling seamless communication between professional alarm systems and cloud-based alarm workflows.

VdS ist einer der bekanntesten Standards für Alarmübertragung und Sicherheitskommunikation in Europa.
Mit dem Virtual VdS Receiver können VdS-konforme Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldezentralen und Übertragungsgeräte ohne zusätzliche Hardware an evalink angebunden werden.

Alarme, Statusmeldungen und Testsignale werden direkt über IP empfangen und können in evalink Workflows, Benachrichtigungen oder automatische Reaktionen auslösen – und so klassische Sicherheitsinfrastruktur in eine moderne Cloud-Umgebung überführen.

Hauptfunktionen

  • Unterstützung von VdS SecurIP & VdS 2465 – volle Kompatibilität mit Standardprotokollen.
  • Direkter Alarmeingang – Einbruch-, Brand- und technische Alarme direkt in evalink empfangen.
  • Workflow-Integration – Alarme und Ereignisse lösen automatisch Aktionen oder Eskalationen aus.
  • Testmeldungen – Automatische Verarbeitung von regelmäßigen Testsignalen der Übertragungsgeräte.
  • Statusüberwachung – Panelzustände, Verbindungen und Ereignisprotokolle in Echtzeit einsehen.
  • Skalierbarkeit – Einfache Integration mehrerer Panels verschiedener Hersteller.

Vorteile

  • Keine zusätzliche Hardware – direkte IP-Anbindung der VdS-Panels.
  • Zentrale Verwaltung – VdS-Ereignisse gemeinsam mit anderen Datenquellen in evalink verarbeiten.
  • Automatisierung – Alarme können Workflows, Meldungen oder Eskalationen auslösen.
  • Zukunftssicher – Brücke zwischen zertifizierter Infrastruktur und modernen Cloud-Funktionen.
  • Transparenz – Alle Ereignisse, Testsignale und Statusänderungen werden protokolliert.

Anwendungsfälle

  • Bestehende VdS-zertifizierte Einbruch- oder Brandmeldezentralen direkt an evalink anbinden.
  • Automatische Reaktionen und Workflows auf Basis von VdS-Alarmen auslösen.
  • Alarmmanagement über mehrere Hersteller und Systeme hinweg zentralisieren.
  • VdS-Testmeldungen zur Verbindungsüberwachung und Systemprüfung nutzen.
  • VdS-Signale mit IoT-Daten oder Automatisierungen in evalink kombinieren.

Errichterportal – volle Kontrolle für Partner und Dienstleister

Über das integrierte Errichterportal können Facherrichter, Servicepartner und externe Dienstleister ihre Anlagen selbstständig verwalten. Dazu gehören:

  • Eigenständige Aufschaltung neuer VdS-Panels und Übertragungsgeräte
  • Testmodus aktivieren und Testergebnisse in Echtzeit einsehen
  • Parametrierung und grundlegende Konfiguration direkt im Portal vornehmen
  • Schlüssel und Zugangsdaten generieren für sichere Kommunikation
  • Status- und Ereignisprotokolle einsehen und Störungen frühzeitig erkennen

Das reduziert den Aufwand auf Seiten der Leitstelle und ermöglicht einen schnellen, strukturierten und sicheren Rollout – auch bei großen Projekten mit vielen Installationen.

Unterstützte Hersteller und Systeme

Die Virtual VdS Receiver Integration ist mit einer Vielzahl von VdS-zertifizierten Systemen kompatibel, darunter:

  • Sitasys – VdS SecurIP- und VdS 2465-Panels
  • ABI Security Systems – VdS-zertifizierte Einbruchzentralen
  • Daitem – drahtlose Einbruch- und Sicherheitssysteme
  • Telenot – komplexe Alarm- und Sicherheitssysteme
  • TAS-Link – Übertragungs- und Kommunikationsmodule

👉 Bitte kontaktiere uns, damit wir die Kompatibilität deines konkreten Modells und Firmwarestands bestätigen können.

Über VdS

VdS ist ein führender Standard für Alarmübertragung, der in Europa weit verbreitet ist und in Einbruchmeldetechnik, Brandschutz und Gebäudesicherheit eingesetzt wird.
Mit der Virtual VdS Receiver Integration wird evalink zur zentralen Plattform, die zertifizierte Systeme nahtlos mit modernen Cloud-Workflows verbindet – für mehr Automatisierung, Transparenz und Effizienz.

Kategorien
  • Virtueller Receiver
Konnektivität
  • VdS

Voraussetzungen

Auf der Panel-Seite:

  • VdS SecurIP- oder VdS 2465-kompatible Zentrale bzw. Übertragungsgerät
  • Netzwerkverbindung zu evalink

Auf der evalink-Seite:

  • Aktives evalink-Abonnement
  • Virtual VdS Receiver-Integration aktiviert
  • Virtual VdS Receiver auf Standortebene hinzugefügt